ATELIER GUT steht für Szenografie und Raumgestaltung. Materialien, Konzept als auch die Funktion stehen dabei im Zentrum der Auseinandersetzung mit der Gestaltungsaufgabe.

Selina Puorger *1984, Samedan
Dipl. Designerin FH Szenografie
2010–2013 Ausstellungsgestalterin bei gta Ausstellungen, ETH Zürich. 2015–2018 feste Bühnenbildassistentin am Schauspielhaus Zürich. 2017 Gründung von Atelier Gut GmbH. Seit 2018 freischaffende Bühnenbildnerin unter anderem für das Deutsche Schauspielhaus Hamburg («Die Übriggebliebenen» und «Ivanov»). Ausstattung von «Metta da Fein» – die erste fiktionale Webserie in Rätoromanisch. Nebenbei Begleitung von Wahlfächern im Bereich Bühnenbild an der ETH Zürich (Prof. Dr. Elli Mosayebi) und an der Hochschule Biberach (Vertr. Prof. Raphael Haefeli).

Daniel Sommer *1977, Uster
BSc FHO Raumplanung/Städtebau, Hochbauzeichner
Seit 2007 künstlerische Arbeiten mit Seiler Sommer. Seit 2008 Teilzeitanstellung als Ausstellungsgestalter bei gta Ausstellungen, ETH Zürich. 2017 Gründung von Atelier Gut GmbH. Seit 2019 kontinuierliche Zusammenarbeit mit Trix und Robert Haussmann. Unter anderem für Herald St Gallery, London oder Sculpture Garden, Geneva. Zusammenarbeit mit Sylvie Fleury für die Ausstellung Shoplifters from Venus im Kunst Museum Winterthur.

Simon Marius Zehnder *1983, Zürich 
MSc Arch ETH, CAS Curating ZHdK 
Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros und Agenturen. Freie Projekte wie Kunst am Bau Fassadengestaltung Sportanlage Buchlern in Zürich mit Valentin Hauri, Beitrag zur Werkschau ArchitekturSchweiz19 sowie gemeinsame Wettbewerbsbeiträge in Architektur mit Sara Wiedenbeck. 2010–2012 Ausstellungsgestalter bei gta Ausstellungen, ETH Zürich. 2017 Gründung von Atelier Gut GmbH. Seit Oktober 2018 Leitung des Pavillon Le Corbusier in Anstellung durch das Museum für Gestaltung Zürich. 

Design Afrika Code Pokus